
25.04.2025.
Unser Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist veröffentlicht!
Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie 2025+ erzielt haben – ein klares Zeichen unseres Engagements für eine verantwortungsvolle Zukunft.
Climate Care, Drive Circularity, Act Responsibly und Transparent Foundation bilden die vier strategischen Säulen, auf denen unsere Nachhaltigkeitsarbeit basiert.
Wir nehmen unsere Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette ernst. Durch Innovation, Effizienz und partnerschaftliche Zusammenarbeit wandeln wir Herausforderungen in Chancen und gestalten aktiv den Wandel hin zu nachhaltigeren Lösungen.
Ein Highlight im Jahr 2024 war die Einführung unserer 4∞-Marke – ein Ausdruck unseres Engagements für nachhaltige Aluminiumverpackungen. Mit 4∞ Form haben wir zudem eine vollständig recycelbare Innovation für pharmazeutische Anwendungen entwickelt, die neue Maßstäbe setzt.
Weitere Entwicklungen wie der Retort PP Mono-Material-Pouch – eine leistungsstarke und vollständig recycelbare Verpackungslösung – sowie unsere Mitwirkung an der RE-LID-Lösung, einem wiederverschließbaren Aluminiumdeckel mit optimalem Produktschutz, unterstreichen unseren Fokus auf zukunftsfähige Produktlösungen.
Diese Meilensteine spiegeln unseren Fortschritt wider. Alle Details finden Sie in unserem vollständigen Nachhaltigkeitsbericht 2024.
Climate Care
- Berechnung des Corporate Carbon Footprint für 2023 und 2024
- Emissionsintensität Scope 1+2 bezogen auf den Materialdurchsatz: 0,028 tCO₂/1.000 m²
- 97 % unseres Stroms stammen aus erneuerbaren Energiequellen
- Umsetzung des konzernweiten Klimatransformationsplans
Drive Circularity
- Einführung der 4∞-Marke für nachhaltige Aluminiumlösungen
- Entwicklung der 4∞ Form, einer vollständig recycelbaren Verpackung für die Pharmaindustrie
- 84 % Abfallvermeidungsquote in der Produktion
- Lebenszyklusanalysen (LCAs) für 95 % unserer Produkte
- Durchführung der Innovation Challenge #3: Förderung sektorübergreifender Kooperationen mit Start-ups, Universitäten und Forschungsinstituten
Act Responsibly
- Great Place to Work-Zertifizierung in Österreich, der Schweiz und der Türkei
- Umsetzung der „Wellbeing“-Strategie, mit Fokus auf Gesundheit, Soziales und Lebensqualität
- Einführung einer neuen HSE-Richtlinie und HSE-Broschüre
- Rückgang der LTIR (Lost Time Injury Rate) auf 2,6 (-44 % gegenüber dem Vorjahr)
Transparent Foundation
- EcoVadis-Goldmedaille für die Aluflexpack-Gruppe
- Einführung einer unternehmensweiten DEI-Richtlinie (Diversity, Equity & Inclusion)
- 90 % Kundenzufriedenheit
- Überarbeitung unserer Menschenrechtspolitik, zur Stärkung unseres Engagements für soziale Verantwortung entlang der Lieferkette